James Bond jagt Dr. No im ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat mal wieder einen Klassiker aus der Kiste geholt an einem Samstagabend mit dem James Bond, der “Doktor No” jagt. Sean Connery als Doppelnull-Agent muss hier in dem Agenten-Thriller von 1962 ran. Immerhin darf er nach Jamaika, um einen verlorenen Agenten zu suchen. Bei den Frauen dort und den klimatischen Bedingungen gibt es sicherlich Schlimmeres und so darf der Gebührenzahler an einem Samstag mit Potenzial ohne Konkurrenz kein Aktuelles Sportstudio sehen, sondern wird mit der Sechziger-Jahre-Konserve vom ZDF in den Sonntag geschickt.

Immerhin dürften die dortigen Oldtimer und die Auto-Szenen mit Leinwand hinten den Chefs vom “Zweiten” gefallen haben, hat man doch relativ günstig wieder altes Material versenden dürfen. Wenn man schon an einem Oktober 2014 die EM-Quali-Spiele an RTL verloren hat, muss man seinen Gebührenzahlern halt irgendwas vorsetzen. Dem Film an sich tut das allerdings keinen Schaden, er ist stilistisch wie alle Bond-Filme mit dem gewohnten Freund-Feind-Bild gezeichnet und natürlich unterhaltsam. Dafür kann das ZDF aber nix.

Trotzdem ist der erste “James Bond jagt Dr. No” ein Must-See für alle Fans dieses Genres und findet deshalb auch hier Erwähnung. Er bildet das Muster für alle weiteren 007-Filme und ist alleine schon aus diesem Grunde eine Erwähnung wert – so wie auch das damit erste “Bond-Girl” Ursula Andress, das James Bond auf der Insel kennenlernt. Der Film begann um 23 Uhr und endet um 0:45 Uhr, also diese Version geht 105 Minuten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Film

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert