Wie kann ich Werbung vorspulen?

Viele Zuschauer sind zunehmend genervt von der Werbung, die in immer größerem Umfang Raum im Fernsehen einnimmt. Um diese zu umgehen, gibt es natürlich die Möglichkeit, das Zimmer zu verlassen, sich einer anderen Beschäftigung zu widmen oder eben genervt die Kiste ganz auszumachen. Aber man kann natürlich auch die Werbung vorspulen.

Vorspulen, die Werbung? Das wurde zuletzt unter einem Kommentar einer Meldung gefragt. Scheinbar ist das also gar nicht so bekannt, dass man wie früher auch mit externen Geräten in Form von Videorekordern für VHS oder auch Video2000 Sendungen aufnehmen konnte. Dies geht heutzutage im 21. Jahrhundert immer noch, nur das sind mittlerweile digitale Recorder, die zum Beispiel auch zusätzliche Sender empfangen wie Sky.

Man sollte also gleich darauf achten, dass der Decoder das kann oder alternativ ein digitales Aufnahmegerät zwischenschalten. Wenn man dann die Aufnahme aus ARD, ZDF, RTL, SAT1 oder Pro7 aufgenommen hat, ist ein Vorspulen bei den „Privaten“ mit SD-Qualität möglich und bei den öffentlich-rechtlichen Sendern auch in HD. Manchmal geht das auch bei anderen Sendern in HD, aber das sollte man testen.

Dadurch besteht zum Beispiel die Möglichkeit, eine um 20 Uhr 15 beginnende Show ab 21 Uhr als Aufnahme im TV zu schauen und bei Vorspulen der Werbung ist man um 23 Uhr circa auf der gleichen Höhe wie das Oriiginal oder man schaut komplett die Aufnahme und spult digital nach Beginn der Reklame bis zum Ende, guckt dann weiter wie gehabt. Es ist also ganz simpel, Werbung vorzuspulen und somit die Werbung zu umgehen.